Wie sieht die Universität der Zukunft aus?
Prof. Dr. Fernando Santana de Paiva
Wohnort: Brasilien
In Brasilien gibt es viele Herausforderungen, die wir überwinden müssen: soziale Ungerechtigkeit, Armut, Ungleichheiten zwischen Geschlechtern und Ethnien sowie verschiedene Arten von Gewalt. In diesem Sinne denke ich, dass Wissenschaft und Technologie, die wir entwickeln, mit den Subjekten und sozialen Gruppen verbunden sein müssen, die in einer konkreten Realität leben. Die Universität der Zukunft muss weiterhin den sozialen und politischen Akteuren unserer Gesellschaft helfen, die Ursachen der sozialen Probleme zu verstehen. So können wir politische Lösungen entwickeln, um eine bessere Welt zum Leben zu schaffen. Die Universität der Zukunft ist eine politisch und gesellschaftlich engagierte Universität.
Hast du Empfehlungen oder Tipps für uns?
- Investitionen in die Wissenschaft erhöhen
- Lehrende und Forschende gesellschaftlich aufwerten
- Die Achtung aller wissenschaftlichen Bereiche sicherstellen: sozial und menschlich, medizinisch und technisch
- Den Dialog auf verschiedene Akteuren der Zivilgesellschaft ausweiten