Angesichts der drängenden globalen Herausforderungen bedarf es eines multiperspektivischen Ansatzes, der nicht nur auf technologische Innovationen fokussiert, sondern auch deren Auswirkungen auf Gesellschaft und Individuum erforscht. Das Department Liberal Arts and Sciences bietet mit seiner Struktur, die Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften sowie Mathematik vereint, eine Plattform, die den interdisziplinären Austausch und die Zusammenarbeit über Fächergrenzen hinweg fördert.
Das Department befindet sich aktuell im Aufbau.
Gründungs-Chair Prof. Dr. Gyburg Uhlmann
Am 1. April 2023 hat Prof. Dr. Gyburg Uhlmann ihre Stelle als Gründungs-Chair des Departments Liberal Arts and Sciences angetreten. Sie ist zudem als Professorin für klassische Philologie mit Schwerpunkt auf Gräzistik an der UTN tätig. Ihre Forschung fokussiert sich auf die antike Philosophie und Rhetorik sowie die antike und spätantike Bildungs- und Wissenschaftsgeschichte, die sie auch mit den Methoden der Digitalen Geisteswissenschaften untersucht.
In ihrer Rolle als Gründungs-Chair will Prof. Uhlmann die Zusammenarbeit in Forschung und Lehre über traditionelle Fächergrenzen hinweg fördern und gemeinsam neue Formen der Interaktion zwischen den Geistes-, Sozial- und Naturwissenschaften und den Ingenieurwissenschaften entwickeln. Auf diese Weise wollen wir einen Beitrag leisten, um Antworten auf die Herausforderungen der Gegenwart zu finden und insbesondere die Transformation zu einer nachhaltigeren Gesellschaft zu gestalten.
Prof. Uhlmann ist Trägerin des Gottfried Wilhelm Leibniz-Preises, der ihr 2006 durch die Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG) verliehen wurde.

Gründungs-Chair Department Liberal Arts and Sciences
Forschung
Der interdisziplinäre Ansatz des Departments spiegelt sich auch in der Vielfalt der Forschungsschwerpunkte wider. Die einzelnen Forschungsbereiche des Departments sind in Labs gegliedert, in welchen fachspezifische Forschungsvorhaben realisiert werden. Der Austausch zwischen den Labs wird durch die Departmentstruktur gefördert und angeregt. Wir arbeiten zudem an ersten Department-übergreifenden Forschungsaktivitäten, die eine Brücke zum Department Engineering bilden werden.
Labs am Department
Karriere
Unser Department wächst. Informationen zu Ausschreibungen für Professuren sowie Angebote für Promovierende findet ihr auf unserer Karriereseite.
Lehre
Unser Department trägt zum ersten Masterprogramm der UTN Artificial Intelligence and Robotics (M.Sc.) bei. Derzeit bereiten wir interdisziplinäre Module für diesen Studiengang vor, welche sich unter anderem mit den Bereichen Erkenntnis- und Handlungstheorie auseinandersetzen werden.
Weitere Informationen folgen bald unter Studium.
Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Universitäten
Wir planen die Vernetzung und Zusammenarbeit mit anderen Universitäten und Forschungseinrichtungen. Falls Interesse an einer Zusammenarbeit mit unserem Department besteht, freuen wir uns über eine Nachricht an:
Kontakt Department Liberal Arts and Sciences
Prof. Dr. Gyburg Uhlmann
Gründungs-Chair
gyburg.uhlmann@utn.de
+499119274-1604
Prof. Alexander Martin
Professur für Analytics and Optimization
vp-research@utn.de
+499119274-1100
Meike Arnold
Management
department-lias@utn-de
+499119274-1603
Dr. Eleni Pappa
Postdoctoral Researcher
eleni.pappa@utn.de
+499119274-1603
Sophia Regopoulos
Doctoral Researcher
sophia.regopoulos@utn.de
+499119274-1602
Dr. Jonasz Staszek
Postdoctoral Researcher
jonasz.staszek@utn.de
+499119274-1612
Sonja Weiland
Doctoral Researcher
sonja.weiland@utn.de
+499119274-1405