UTN begrüßt neue Studierende in zwei Masterprogrammen

Die Technische Universität Nürnberg (UTN) hat zu Semesterbeginn rund 80 neue eingeschriebene Studierende in ihren beiden Masterprogrammen Artificial Intelligence & Robotics sowie Human & Artificial Intelligence begrüßt.

Damit startet die UTN erstmals mit zwei Masterprogrammen ins neue Semester. Der neue Studiengang Human & Artificial Intelligence verbindet Informatik, Psychologie und Philosophie und bildet Studierende interdisziplinär aus. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie das Verständnis menschlichen Denkens dazu beitragen kann, Künstliche Intelligenz verantwortungsvoll zu entwickeln und zu gestalten.

Der Masterstudiengang Artificial Intelligence & Robotics läuft bereits seit dem Wintersemester 2023/2024 und bereitet Studierende darauf vor, als Expertinnen und Experten für intelligente Systeme und Robotik in Wissenschaft, Forschung und Industrie tätig zu werden.

Zum Auftakt erwartet die neuen Studierenden eine abwechslungsreiche Einführungswoche: Neben Workshops und Informationsveranstaltungen stehen auch eine internationale Pot Luck Night und eine Stadttour durch Nürnberg auf dem Programm. Die Woche bietet viele Gelegenheiten, Lehrende, Kommilitoninnen und Kommilitonen sowie den im Aufbau befindlichen Campus der UTN kennenzulernen.

Ein Gruppenfoto der neuen Studierenden mit Präsidium im Foyer.
V.l.n.r. Dr. Michael Fraas (Kanzler), Prof. Dr. Isa Jahnke (Gründungsvizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationales), Prof. Dr. Michael Huth (Gründungspräsident), Dr. Nasser Ahmed (Vorsitzender SPD Nürnberg), Prof. Dr. Gyburg Uhlmann (Gründungschair Department Liberal Arts and Social Sciences), Prof. Dr. Josif Grabocka (Professor für Machine Learning), Prof. Dr. Wolfram Burgard (Grundungschair Department Computer Science and Artificial Intelligence)

Pressebilder zum Download:

Gruppenfoto Studierende (Copyright: Tobias Rühl)

Gruppenfoto Redner/innen (Copyright: Tobias Rühl)


Über die Technische Universität Nürnberg

Die 2021 gegründete Technische Universität Nürnberg (UTN) ist die erste Neugründung einer staatlichen Universität in Bayern seit 1978. Die UTN versteht sich als ein lebendiges Labor der Ausgestaltung einer Universität für das Zeitalter der KI und der rasch voranschreitenden Veränderungen in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Die UTN strebt an, ein wichtiger regionaler Impulsgeber in der Forschung, Lehre und im Transfer sowie eine international führende Universität des 21. Jahrhunderts mit regionaler Verankerung bei einer gleichzeitigen globalen Ausrichtung zu werden.

Der 37 Hektar große und nachhaltige UTN-Campus wird das Zentrum des neuen Stadtteils Lichtenreuth in Nürnberg in der Nähe der historischen Innenstadt bilden. Etwa 6.000 Studierende, 200 Professorinnen und Professoren und mindestens 2.000 Mitarbeitende werden hier Platz finden. Studiengänge werden Aspekte von Technologie, Liberal Arts, Social Sciences und Natural Sciences integrieren, um Studierende auf die interdisziplinären Anforderungen der neuen Arbeitswelt ideal vorzubereiten.


Kontakt

Peter Diehl

Head of Unit

Communication Unit

Agnes Pelzl

Deputy Head of Unit

Communication Unit