Hier findest du eine Sammlung häufig gestellter Fragen rund um das Thema Karriere. Falls du weitere Unterstützung benötigst kannst du gerne unser Talent Management Team kontaktieren.
Allgemeine Fragen
Ja, wir bieten verschiedene Unterstützungsangebote zur besseren Vereinbarkeit von Familie und Beruf, wie zum Beispiel flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit von Mobile Working. Weitere Infos dazu findest Du auf unserer Seite zur „Familie und Beruf“.
Wir fördern die berufliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden. Es gibt die Möglichkeit, verschiedene interne wie externe Schulungen, Workshops und Weiterbildungsprogramme zu besuchen. Auch ist uns Internationalität sehr wichtig, weshalb wir Sprachkurse in z.B. Englisch anbieten.
Wir bieten flexible Arbeitszeitmodelle an, darunter sowohl Vollzeit- als auch Teilzeitstellen. Grundsätzlich haben wir eine Rahmenarbeitszeit von Montag bis Freitag von 06:00 Uhr bis 20:00 Uhr, in der nach individueller Vereinbarung gearbeitet werden kann. Je nach Position und Bedarf besteht auch die Möglichkeit, im Mobile Working zu arbeiten.
Derzeit befindet sich unser Bereich New Talents noch im Aufbau. Es ist aber geplant, zeitnah Praktika im Rahmen eines praktischen Studiensemesters und Hospitationen anzubieten. Bei Fragen hierzu wende dich gerne an new-talents@utn.de.
Zudem kannst du bei uns Stellen als studentische Hilfskräfte oder studentische Mitarbeitende (Werkstudierende) finden. Besuche hierzu einfach unsere Seite „Studierende und Berufseinsteiger“.
Zudem kannst du bei uns Stellen als studentische Hilfskräfte oder studentische Mitarbeitende (Werkstudierende) finden. Besuche hierzu einfach unsere Seite „Studierende und Berufseinsteiger“.
Wir setzen auf ein innovatives New-Work Konzept. Das bedeutet, dass jedes Team in Open-Space-Bereichen arbeitet, in denen es keine festen Arbeitsplätze gibt. Sie sind mit höhenverstellbaren Schreibtischen und ergonomischen Bürostühlen ausgestattet. Persönliche Gegenstände können in Schließfächern im Ressourcen-Center aufbewahrt werden. Dort stehen auch Multifunktionsgeräte zum Kopieren, Drucken und Scannen sowie Büromaterial bereit. Zusätzlich gibt es Flex- und Meetingräume für Besprechungen oder konzentriertes Arbeiten.
Genauere Infos findest Du auf unserer Seite „New-Work Konzept“.
Genauere Infos findest Du auf unserer Seite „New-Work Konzept“.
Fragen zur Bewerbung
Die Bewerbung erfolgt in der Regel über unser Online-Bewerbungsportal. Du kannst alle relevanten Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate, ggf. Anschreiben) dort hochladen. Alle aktuellen Stellenangebote findest Du auf unserer Karriereseite. Falls Du Probleme mit dem Bewerbungsportal hast, wende Dich bitte an jobs@utn.de.
Für eine vollständige Bewerbung benötigen wir im Regelfall:
• Einen aktuellen, lückenlosen Lebenslauf
• Deine Zeugnisse und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnis, Berufserfahrungen, Qualifikationen)
• Ein Anschreiben, falls im Bewerbungsformular gefordert
• Darüber hinaus ist es hilfreich, Referenzen oder andere relevante Nachweise (z. B. Weiterbildungszertifikate) in unserem Bewerbungsformular hochzuladen.
• Einen aktuellen, lückenlosen Lebenslauf
• Deine Zeugnisse und Nachweise (z. B. Abschlusszeugnis, Berufserfahrungen, Qualifikationen)
• Ein Anschreiben, falls im Bewerbungsformular gefordert
• Darüber hinaus ist es hilfreich, Referenzen oder andere relevante Nachweise (z. B. Weiterbildungszertifikate) in unserem Bewerbungsformular hochzuladen.
Ja, Du kannst Dich auf mehrere Stellen gleichzeitig bewerben. Jede Bewerbung musst Du jedoch separat über unser Online-Bewerbungsportal einreichen.
Nach dem Bewerbungsschluss sichten wir alle Bewerbungen und melden uns bei den ausgewählten Kandidatinnen und Kandidaten. Das kann in der Regel ein bis zwei Wochen dauern. Falls Du in dieser Zeit nichts hörst, kannst Du uns gerne eine Anfrage zum Stand Deiner Bewerbung schicken.
In manchen Fällen kannst Du Dich auch dann bewerben, wenn Du noch nicht alle Qualifikationen abgeschlossen hast, solange Du nachweisen kannst, dass Du diese bald abschließen wirst (bspw., wenn nur noch deine Bachelor-Urkunde fehlt, du aber bereits nachweisen kannst, dass du dein Studium bestanden hast). Bitte teile uns in Deiner Bewerbung den aktuellen Stand Deiner Qualifikationen mit.
Da wir uns derzeit noch im Aufbauprozess befinden, haben wir noch keinen Bewerbungspool angelegt, um Initiativbewerbungen aufzubewahren.
Perspektivisch wird es aber ein solches Konzept bei uns geben. Bis dahin bitten wir dich unser Karriereseite im Blick zu behalten um dort die für dich passende Stelle zu finden.
Perspektivisch wird es aber ein solches Konzept bei uns geben. Bis dahin bitten wir dich unser Karriereseite im Blick zu behalten um dort die für dich passende Stelle zu finden.
Leider ist es nach dem Absenden der Bewerbung über unser Online-Portal nicht mehr möglich, Dokumente zu ändern. Falls Du jedoch feststellst, dass wichtige Informationen oder Unterlagen fehlen, kannst Du einfach auf die Eingangsbestätigungsmail mit deinen Unterlagen im Anhang antworten – diese wird automatisch deinen bisherigen Unterlagen hinzugefügt.
Natürlich melden wir uns auch bei Dir, sollten wir feststellen, dass uns noch Unterlagen von Dir fehlen.
Natürlich melden wir uns auch bei Dir, sollten wir feststellen, dass uns noch Unterlagen von Dir fehlen.
Wir bitten darum, Bewerbungen über unser Online-Bewerbungsportal einzureichen, da dieser Prozess schneller und effizienter ist. So können wir Deine Unterlagen direkt in unserem System bearbeiten. Falls Du Dich jedoch aus bestimmten Gründen nicht über das Portal bewerben kannst, kontaktiere uns bitte vorab per E-Mail, damit wir eine Lösung finden können. Bewerbungen in Papierform oder per E-Mail werden nur in Ausnahmefällen akzeptiert.
Nein, leider können wir derzeit nicht die Kosten, die im Rahmen des Vorstellungsgesprächs entstehen, übernehmen.