Prof. Dr. Simone Kager
Die Forschungsgruppe Assistive and Rehabilitation Robotics beschäftigt sich mit der Frage, wie die haptische Kollaboration zwischen Menschen und Robotern gestaltet werden kann, um motorische und sensorische Fähigkeiten bei neurologisch beeinträchtigten Personen wiederherzustellen. Dabei steht der Mensch im Mittelpunkt unserer Arbeit.
Unsere Forschung umfasst unter anderem Themen wie die Entwicklung adaptiver Algorithmen, die individuelle Lernraten und Einschränkungen berücksichtigen, die Analyse haptischer Mensch-Mensch-Interaktionen sowie die Untersuchung von Störfaktoren, die das motorische Verhalten beeinflussen.
Durch die Verbindung von Robotik, künstlicher Intelligenz und Bewegungsanalyse entsteht so ein tieferes Verständnis darüber, wie Mensch-Mensch- und Mensch-Roboter-Interaktionen gestaltet sein müssen, um motorische Fähigkeiten zu fördern. So trägt unsere Forschung dazu bei, gesellschaftliche Herausforderungen wie die alternde Bevölkerung, die mit einem steigenden Bedarf an Neurotherapie und einem Fachkräftemangel einhergeht, anzugehen.

Prof. Dr. Simone Kager
Professur für Assistive and Rehabilitation Robotics
Du hast Fragen?
Dann wende dich an die Forschungsgruppe Assistive and Rehabilitation Robotics.