Die UTN wächst weiter – und mit ihr der Bedarf an Raum für Studium, Forschung und Zusammenarbeit. Um den steigenden Zahlen an Studierenden und Mitarbeitenden gerecht zu werden, hat die UTN im Nürnberger Nordostpark neue Interimsflächen bezogen. Im Erdgeschoss stehen auf rund 500 m² moderne Lehr-, Lern- und Aufenthaltsräume bereit. Der Studienbetrieb hat dort bereits begonnen und auch das Department Computer Science and Artificial Intelligence ist vollständig eingezogen. Das Department Liberal Arts and Social Sciences bleibt überwiegend in der Ulmenstraße. Studierende besuchen künftig Veranstaltungen an beiden Standorten.
In den oberen Etagen finden sich rund 120 Arbeitsplätze im Open Space, diverse Flex- und Meetingräume sowie ein großzügiger Makerspace mit viel Platz für Robotik. Weitere Werkstätten folgen in den nächsten Monaten. Mit insgesamt rund 4.000 m² Mietfläche verfügt die UTN im Nordostpark über mehr Platz als in der Ulmenstraße und fast so viel wie in Cube One.
Parallel entsteht auf dem Campus der UTN der neue Learning Hub. Der Neubau soll zum Wintersemester 2027/28 eröffnet werden und bietet Studierenden und Lehrenden moderne Räume für Lehre, Lernen und Austausch. Bis die Gründungsgebäude voraussichtlich im Jahr 2030 fertiggestellt sind, wird der Standort im Nordostpark eine wichtige Rolle spielen.
Die UTN wächst weiter – und mit ihr der Bedarf an Raum für Studium, Forschung und Zusammenarbeit. Um den steigenden Zahlen an Studierenden und Mitarbeitenden gerecht zu werden, hat die UTN im Nürnberger Nordostpark neue Interimsflächen bezogen. Im Erdgeschoss stehen auf rund 500 m² moderne Lehr-, Lern- und Aufenthaltsräume bereit. Der Studienbetrieb hat dort bereits begonnen und auch das Department Computer Science and Artificial Intelligence ist vollständig eingezogen. Das Department Liberal Arts and Social Sciences bleibt überwiegend in der Ulmenstraße. Studierende besuchen künftig Veranstaltungen an beiden Standorten.
In den oberen Etagen finden sich rund 120 Arbeitsplätze im Open Space, diverse Flex- und Meetingräume sowie ein großzügiger Makerspace mit viel Platz für Robotik. Weitere Werkstätten folgen in den nächsten Monaten. Mit insgesamt rund 4.000 m² Mietfläche verfügt die UTN im Nordostpark über mehr Platz als in der Ulmenstraße und fast so viel wie in Cube One.
Parallel entsteht auf dem Campus der UTN der neue Learning Hub. Der Neubau soll zum Wintersemester 2027/28 eröffnet werden und bietet Studierenden und Lehrenden moderne Räume für Lehre, Lernen und Austausch. Bis die Gründungsgebäude voraussichtlich im Jahr 2030 fertiggestellt sind, wird der Standort im Nordostpark eine wichtige Rolle spielen.