Professor Dr. Michael Fraas zum neuen Kanzler der UTN ernannt

© Axel König

Die Technische Universität Nürnberg (UTN) freut sich, die Ernennung von Professor Dr. Michael Fraas zum neuen Kanzler bekannt zu geben. Das Amt tritt Michael Fraas mit Wirkung zum 1. September 2025 an. Am Dienstag, 29. Juli, nahm er seine Ernennungsurkunde aus den Händen des Bayerischen Staatsministers für Wissenschaft und Kunst, Markus Blume entgegen.

Michael Fraas ist derzeit Prof. für Wirtschaftsrecht und Transfer an der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm (Ohm). Er bringt umfangreiche Führungserfahrung aus öffentlicher Verwaltung, Wissenschaft und Privatwirtschaft mit. Seine Karriere umfasst bedeutende Positionen in der Beratung und Anwaltschaft (Ernst & Young und Taylor Wessing Rechtsanwälte), in der Bundesverwaltung (im ehemaligen Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie) sowie in der Kommunalverwaltung und Standortentwicklung (als Berufsmäßiger Stadtrat und Wirtschafts- und Wissenschaftsreferent der Stadt Nürnberg).

Prof. Fraas‘ Fachkenntnisse in rechtlichen, wirtschaftlichen, akademischen und infrastrukturbezogenen Fragen machen ihn zu einer einzigartigen Persönlichkeit, um das weitere Wachstum und die Entwicklung der UTN zu unterstützen. Seine tiefe Verwurzelung in der Region – er ist im Süden Nürnbergs aufgewachsen und lebt nun dort wieder – unterstreicht sein Engagement und seine starke Verbundenheit mit der Mission und der Gemeinschaft der Universität.

„Wir freuen uns sehr, Professor Fraas an der UTN willkommen zu heißen“, sagt Professor Dr. Michael Huth, Gründungspräsident der UTN. „Seine umfassende Berufserfahrung, sein Hintergrund in Wissenschaft und öffentlicher Verwaltung sowie seine tiefen regionalen Verbindungen werden von unschätzbarem Wert sein auf unserem Weg, die UTN weiter zu einer regional verankerten und international exzellenten Technischen Universität zu entwickeln.“

„Gerade weil ich in meiner früheren städtischen Funktion die Gründung und den Aufbau der UTN von Anfang an begleiten durfte, ist es umso reizvoller, nun in der UTN als Kanzler zu wirken. Voller Respekt blicke ich meinen neuen Aufgaben entgegen, zu denen unter anderem die Verantwortung für den personellen Aufwuchs, die Baumaßnahmen sowie den Aufbau und die Fortentwicklung der Strukturen gehören. Ich freue mich darauf, all dies gemeinsam mit dem starken Team der UTN anzugehen!“, sagt Michael Fraas selbst.

Bayerns Wissenschaftsminister Markus Blume betont: „Michael Fraas ist eine starke und erfahrene Führungspersönlichkeit – der richtige Mann am richtigen Ort. Er kennt den Wissenschaftsbetrieb genauso wie die Verwaltung, war in herausgehobenen Positionen tätig und ist als Kind der Stadt in der Region und weit darüber hinaus bestens vernetzt. Kurz: Er ist die Idealbesetzung als Kanzler der UTN. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit beim weiteren Aufbau unserer zehnten und jüngsten Landesuniversität – aus Vision wird hier Innovation.“

Der Präsident der Ohm, Prof. Dr. Niels Oberbeck ergänzt: „Herr Dr. Fraas hat sich als Professor an der Ohm hervorragend eingebracht und insbesondere wichtige Beiträge zur Weiterentwicklung des Transfers zwischen Hochschule und Praxis geleistet. Ich schätze ihn fachlich, aber auch persönlich außerordentlich. Mit seinem Wechsel an die UTN verlieren wir einen wertvollen Kollegen, aber wir gewinnen einen wertvollen Kooperationspartner. Ich wünsche ihm für die spannende neue Aufgabe als Kanzler der UTN gutes Gelingen und viel Erfolg, und ich freue mich auf die künftige Zusammenarbeit.“

Großen Dank und Anerkennung spricht UTN-Präsident Michael Huth bei dieser Gelegenheit an Dr. Doris Wolf aus, die während der Übergangsphase seit Mai 2025 die umfangreichen Aufgaben der Kanzlerschaft äußerst souverän geschultert hatte. Sie wird auch nach dem Amtsantritt von Michael Fraas weiterhin als stellvertretender Kanzler tätig sein.

Die UTN freut sich auf eine produktive und visionäre Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Fraas, der nun diese neue Führungsrolle übernimmt.

Pressebilder zum Download:

Bild 1: Ernennung: Wissenschaftsminister Blume und Michael Fraas Copyright: Axel König/StMWK

Bild 2: Profilfoto Michael Fraas Copyright: Axel König/StMWK


Über die Technische Universität Nürnberg

Die 2021 gegründete Technische Universität Nürnberg (UTN) ist die erste Neugründung einer staatlichen Universität in Bayern seit 1978. Die UTN versteht sich als ein lebendiges Labor der Ausgestaltung einer Universität für das Zeitalter der KI und der rasch voranschreitenden Veränderungen in Technologie, Wirtschaft und Gesellschaft. Die UTN strebt an, ein wichtiger regionaler Impulsgeber in der Forschung, Lehre und im Transfer sowie eine international führende Universität des 21. Jahrhunderts mit regionaler Verankerung bei einer gleichzeitigen globalen Ausrichtung zu werden.

Der 37 Hektar große und nachhaltige UTN-Campus wird das Zentrum des neuen Stadtteils Lichtenreuth in Nürnberg in der Nähe der historischen Innenstadt bilden. Etwa 6.000 Studierende, 200 Professorinnen und Professoren und mindestens 2.000 Mitarbeitende werden hier Platz finden. Studiengänge werden Aspekte von Technologie, Liberal Arts, Social Sciences und Natural Sciences integrieren, um Studierende auf die interdisziplinären Anforderungen der neuen Arbeitswelt ideal vorzubereiten.


Kontakt

Peter Diehl

Head of Unit

Communication Unit

Agnes Pelzl

Deputy Head of Unit

Communication Unit