Starke Impulse für die Optimierungsforschung beim Friday@Noon Workshop an der UTN

© Stefan Meyer

Mit dem Ziel, die bayerischen Forschungsgruppen im Bereich der mathematischen Optimierung enger zu vernetzen und den Austausch zu stärken, wurde an der Technischen Universität Nürnberg (UTN) am 23. Mai 2025 der „Friday@Noon Bavarian Optimization Workshop“ ausgerichtet. Hinter dem Format standen die drei Optimierungs- und Mathematik-Professoren der UTN – Prof. Dr. Alexander Martin, Prof. Dr. Johannes Thürauf und Prof. Dr. Christoph Hertrich.

Rund 45 Teilnehmende von sieben Universitäten – darunter der FAU, TUM, sowie den Universitäten Würzburg, Augsburg, Bayreuth und Passau – präsentierten spannende Forschung. Auf dem Programm standen zwei hochkarätige Keynotes: Prof. Dr. Marie Schmidt (Universität Würzburg) sprach über Optimierung im öffentlichen Verkehr. Dr. Andrian Uihlein (FAU) widmete sich der topologischen Optimierung unter Unsicherheiten. Ergänzt wurde das Programm durch Fachvorträge und Pitches zu aktuellen Themen wie neuronalen Netzwerken, Integer Programming und robusten adversarialen Verfahren.

Der Workshop unterstrich die Rolle der UTN als aktiver Knotenpunkt im bayerischen Wissenschaftsnetzwerk und bot Raum für Dialog, neue Kooperationen und praxisnahe Impulse für Forschung und Lehre.