Wie sieht die Universität der Zukunft aus?
Prof. Dr. Camille Dickson-Deane
Geburtsland: Trinidad und Tobago, Wohnort: Australien
Ich stelle mir vor, dass die Universität der Zukunft in Bezug auf Zweck, Gestaltung und Wert für jeden Einzelnen und jede Einzelne dynamisch sein wird. Das Wort „Universität“ sollte eine deiktische Bedeutung haben und so gestaltet sein, dass jede und jeder in die Lage versetzt wird, seine und ihre eigene Wissenswährung zu schaffen, die die Dynamik der Gesellschaft und den von ihr benötigten Wert widerspiegelt.
Hast du Empfehlungen oder Tipps für uns?
Überlegt euch, ob ihr eine traditionelle Universität sein wollt, an der es Fakultäten und Departments gibt, die sich auf bestimmte Disziplinen beschränken, oder eine Universität, die als Reaktion auf die sich ständig ändernden Ansichten in der Gesellschaft verschiedene Arten von Wissen anbietet (also interdisziplinäre/fachübergreifende Abschlüsse). Anstatt zum Beispiel alles über Ingenieurwesen und IT zu lernen, brauche ich vielleicht nur einen Einblick in das Ingenieurwesen oder die IT, um diesen mit Jura, Biotechnologie oder Marketing zu verbinden. Fächer sollten nicht als Wahlfächer, sondern als Kernbestandteile eines Studiums verfolgt werden.