Aufgaben:
- Betreuen der Personalauswahlverfahren verschiedener Beschäftigtengruppen (u. a. Professor/innen, Beamt/innen, Tarifbeschäftigte, wissenschaftliche Mitarbeiter/innen, studentische Hilfskräfte)
- Beraten der Führungskräfte und Mitarbeiter/innen in allen personalrechtlichen Fragestellungen
- Bearbeiten der Personalangelegenheiten vom Eintritt bis zum Austritt
- Mitwirken beim Aufbau von Personalmanagement und –services
- Mitwirken bei Einführung eines Bewerbungsmanagementsystems
- Ermitteln und Aufbereiten personalwirtschaftlicher Kennzahlen
Anforderungen:
- Laufbahnbefähigung für die 3. Qualifikationsebene der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen,
- Idealerweise Berufserfahrung in der operativen Personalarbeit, Erfahrung im Bereich des Tarif- und Beamtenrechts und/oder Hochschul- oder Wissenschafts- oder Bildungsbereichs
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Kreativität sowie Teamfähigkeit
- Sehr gute MS Office Kenntnisse und ein Interesse an der digitalen Abbildung von Prozessen
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Weiterbildung als Verwaltungsfachwirt/in (BL II) oder wirtschafts- bzw. rechtswissenschaftliches Bachelorstudium, wünschenswert mit dem Schwerpunkt Personal/Arbeitsrecht
Wir bieten
- Ein unbefristetes Beamten- oder Beschäftigungsverhältnis entsprechend Ihrer persönlichen Qualifikation und Voraussetzungen
- Vergütung nach TV-L von E9b bis E11 oder bei Übernahme aus einem bereits bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11
- Einarbeitung durch ein erfahrenes Team in Kooperation mit einer anderen Dienststelle
- Kreative Gestaltungsmöglichkeiten beim Aufbau einer komplett neuen Organisationsstruktur
- Dynamisches und flexibles Arbeitsumfeld mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und den Herausforderungen einer neu zu gründenden Universität
- Flexible Arbeitszeitgestaltung, die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gesichert ist
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Die Stelle ist für die Besetzung mit schwerbehinderten Menschen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei im Wesentlichen gleicherer Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt. Frauen werden gem. Art. 7 Abs. 3 Bayerisches Gleichstellungsgesetz zur Bewerbung aufgerufen.
Interessiert?
Dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung (Lebenslauf, Schulzeugnisse, Berufsausbildungszeugnisse sowie Arbeitszeugnisse) bis zum 19.04.2021 unter Angabe der Kennziffer 2021-01 an personal@tu-n.org. Bewerbungen werden ausschließlich per E-Mail in einer pdf-Datei entgegengenommen.
Sie haben Fragen?
Ihre Rückfragen nehmen wir gerne per E-Mail an personal@tu-n.org entgegen und rufen Sie zurück.
Auf die unter eingestellten Datenschutzhinweise nach DSGVO wird hingewiesen.